Die sanfte Alternative zur herkömmlichen Zahnbürste.
Die sanfte Alternative zur herkömmlichen Zahnbürste.

Die sanfte Alternative zur herkömmlichen Zahnbürste.

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Zahnbürsten entwickeln ihre Reinigungswirkung durch Borsten. Je härter die Borsten sind, desto besser ist die Reinigung der Zahnoberfläche. Schnellere Putzbewegungen und erhöhter Pressdruck der Bürste auf die Oberfläche bewirken ebenfalls eine bessere Reinigung. Dadurch nimmt allerdings die kratzende und abrasive Wirkung an Schmelz und besonders am weicheren Dentin zu. Bei regelmäßiger Betätigung entstehen so Rillen und Kerben. Auch das Zahnfleisch wird dadurch schneller verletzt. Um mit einer üblichen Zahnbürste in die Bereiche zwischen den Zähnen zu gelangen, muss der Pressdruck noch weiter erhöht werden. Ein kleiner Teil der am Bürstenkopf vorhandenen Borsten kann sich in einen Zwischenraum schieben, wobei eine reinigende Wirkung dort nur gering sein kann. Die weitaus meisten Borsten verbiegen sich stark, mit der Gefahr einer Zahnabrasion oder der Verletzung des Zahnfleisches. Die Zahnpasta spielt bei der Reinigung der Zähne wie oben beschrieben keine besonders wichtige Rolle. Durch die Borsten wird sie hin und her geschoben und verteilt und verdünnt sich schnell in der Mundhöhle. Bestandteile der Zahnpasta, wie Schleifkörper, Fluoride u.a. können ihre positive Wirkung am Zahn nur in sehr begrenztem Umfang entfalten. Strontium-Salze, die zur Abdichtung offener Dentinkanälchen dienen sollen, wie bei manchen Pasten zu finden, können ebenso wenig auf die Oberfläche gepresst werden, wie andere in der Pasta enthaltenen Wirksubstanzen. Zwischen den im Querschnitt kreisrunden Borsten finden sich viele Nischen, in denen sich Bakterien und Viren festsetzen können. Eine Reinigung zwischen den Borsten ist nahezu nicht möglich. Der patentierte Soft-Rubber nach DR. BOEHM ist ein Kombinationsgerät aus drei Bestandteilen: Am Kopf des Handgriffes befindet sich der Putzkörper aus Spezial-Schaumstoff. Am hinteren Ende des Griffes ist das Zahnzwischenraum Bürstchens befestigt. Ebenfalls am Griffende ist die Zahnseiden-Halterung. Hygienisch, da in die inneren geschlossenen Kammern keine Keime eindringen können. Keine Abrasion mit Rillen oder Kerben im Schmelz oder Dentin. Keine Verletzungsgefahr des Zahnfleisches. Optimierte Taschenreinigung durch Saug-Druck-Methode. Schonendes Einmassieren von Medikamenten. Sanfte Reinigung von Wundbereichen nach Operation. Gleichzeitige Nutzung des Schaumstoffes an zwei Flächen. Reduzierbare Kopfgröße durch Abschneiden einer Seite. Einfacher Austausch des Schaumstoffkopfes. Platz- und kosten sparendes Kombinationsgerät. Zahnseiden-Handhabung ohne Finger im Mund. Internationalen Normen (EEC, FDA).

Schlagworte

Zahnbürsten
Trend-Produkte
1/15
IT-Services
IT-Services
SNC GmbH
DE-31558 Hagenburg
Lastentaxi - Möbeltaxi
Lastentaxi - Möbeltaxi
Transport-Austria
AT-1060 Wien
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Baka-Holz Holzgroßhandel für den Gartenbau GmbH
DE-46238 Bottrop
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP3-aktiv
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP3-aktiv
Franz Singer Werkzeugmaschinen GmbH
DE-82538 Geretsried / Gelting
HOLZ-FENSTERLÄDEN - Traditionelle Eleganz und Natürlichkeit
HOLZ-FENSTERLÄDEN - Traditionelle Eleganz und Natürlichkeit
Klappladen-Online, Jürgen Matt, Dipl. Ing. (FH)
DE-77948 Friesenheim
Ankauf KFZ Kompletträder Reifen Räder Felgen
Ankauf KFZ Kompletträder Reifen Räder Felgen
Lagerclean GmbH
DE-33129 Delbrück
Spanplatten
Spanplatten
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
Hanf Samen
Hanf Samen
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
ANHÄNGER FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ
ANHÄNGER FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ
Trebbiner Fahrzeugfabrik GmbH
DE-14959 Trebbin